Bei der Auswahl des perfekten Displays spielen Helligkeitswerte und Nits eine entscheidende Rolle. Sie können den Unterschied machen, ob ein Bildschirm optimal sichtbar ist oder nicht. Egal, ob Sie sich für einen Monitor, einen Touchscreen oder ein Outdoor-Display interessieren – wer diese Begriffe versteht, findet garantiert den passenden Bildschirm für jede Umgebung. In diesem Ratgeber erfahren Sie, was Nits sind, warum sie wichtig sind und wie Sie damit das ideale Display für Ihre Anwendung finden.
Was sind Nits?
Nits sind eine Maßeinheit für die Bildschirmhelligkeit. Technisch entspricht ein Nit einer Candela pro Quadratmeter (cd/m²). Je höher der Nit-Wert, desto heller das Display.
Niedriger Nit-Wert: Ideal für Innenbereiche mit wenig Umgebungslicht.
Hoher Nit-Wert: Notwendig für den Einsatz im Außenbereich oder in hellen Umgebungen.
Warum Helligkeitswerte so wichtig sind
Lesbarkeit:
- Die Helligkeit bestimmt, wie gut Inhalte auch bei starkem Umgebungslicht erkennbar sind.
- Ist das Display zu dunkel, wirken Inhalte schnell ausgewaschen oder schwer lesbar.
Sehkomfort:
- Zu helle Bildschirme können in dunklen Umgebungen die Augen belasten.
- Einstellbare Helligkeitswerte sind entscheidend für eine angenehme Nutzung.
Farbwiedergabe:
- Die Helligkeit beeinflusst, wie präzise Farben dargestellt werden.
Energieverbrauch:
- Je heller ein Display, desto höher der Stromverbrauch – das gilt besonders für mobile Geräte.
High-Brightness-Displays
High-Brightness-Displays sind speziell für den Einsatz in sehr hellen Umgebungen konzipiert. Diese Bildschirme verfügen meist über eine Helligkeit von 700+ Nits, um auch bei direkter Sonneneinstrahlung oder starker Beleuchtung optimal lesbar zu bleiben. Entdecken Sie die High-Brightness-Displays von Beetronics
Empfohlene Helligkeit je nach Einsatzbereich
Einsatzbereich | Empfohlene Helligkeit (Nits) | Beispiele |
---|---|---|
Innenbereich | 200-350 | Büro-Monitore, Überwachungsmonitore |
Heller Innenbereich / Mischlicht | 350-600 | Displays im Einzelhandel, sonnendurchflutete Räume |
Außenbereich | 1.000+ | Digitale Beschilderung, Outdoor-Kioske, Marine-Umgebungen |
Sonnenlichtlesbare Displays
Sonnenlichtlesbare Displays sind speziell für den Einsatz bei direkter Sonneneinstrahlung entwickelt. Sie minimieren Spiegelungen und sorgen für eine optimale Lesbarkeit auch im Außenbereich. Typische Merkmale sind:
- Entspiegelte Oberflächen
- Hohe Kontrastverhältnisse
- Optical Bonding für noch bessere Bildqualität
Entdecken Sie die sonnenlichtlesbaren Touchscreens von Beetronics
Tipps zur Auswahl der richtigen Helligkeit
- Beachten Sie die Umgebungsbedingungen:
- Analysieren Sie das Umgebungslicht am Einsatzort.
- Für Außenbereiche oder helle Räume empfehlen sich Displays mit hohem Nit-Wert.
- Testen Sie die Helligkeit:
- Wenn möglich, testen Sie das Display unter verschiedenen Lichtverhältnissen.
Fazit
Die richtige Bildschirmhelligkeit sorgt für optimale Lesbarkeit, hohen Bedienkomfort und eine effiziente Energienutzung. Ob Homeoffice, digitale Beschilderung im Außenbereich oder anspruchsvolle Einsatzgebiete wie Marine-Umgebungen, Produktion oder Fahrzeuge – wer Nits versteht, trifft bessere Entscheidungen bei der Display-Auswahl. Jedes Einsatzgebiet bringt spezielle Herausforderungen mit sich – von Blendungen und Feuchtigkeit im Marinebereich bis zu Vibrationen und wechselnden Lichtverhältnissen in Fahrzeugen oder der Industrie. Umso wichtiger ist es, das Display passend zum jeweiligen Umfeld auszuwählen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was ist der Unterschied zwischen Nits und Lumen?
Nits messen die Bildschirmhelligkeit, Lumen hingegen das gesamte Licht eines Projektors oder Lichtquellen.
2. Woran erkenne ich ein sonnenlichtlesbares Display?
Displays mit 1.000+ Nits und entspiegelter Oberfläche eignen sich optimal für den Außeneinsatz.
3. Beeinflusst hohe Helligkeit die Akkulaufzeit?
Ja, hellere Displays verbrauchen mehr Energie und verkürzen dadurch die Akkulaufzeit mobiler Geräte.
4. Kann hohe Helligkeit die Farbdarstellung beeinträchtigen?
Das ist möglich – zu helle Einstellungen können Farben ausbleichen lassen. Eine gute Kalibrierung ist wichtig.
5. Welche Features helfen gegen Spiegelungen?
Entspiegelte Oberflächen, Optical Bonding und hohe Kontraste verbessern die Lesbarkeit bei starkem Licht.
Sie benötigen Hilfe bei der Auswahl des richtigen Displays?
Unsere Display-Experten beraten Sie gerne persönlich und helfen Ihnen, das passende Modell für Ihre Anwendung zu finden. Kontaktieren Sie uns.
Entdecken Sie unser Sortiment an High-Brightness-Displays: Unsere Monitore und unsere Touchscreens.